Mobile website under construction.

Please visit on desktop or find me on my socials:

Tricare

Interieur eines elektrischen Kleinstfahrzeug
für ambulante Pflegekräfte
    Dauer:
    Tools:
    3 Monate
    Expertenintervies, Figma, Rhinoceros 3D, Keyshot

Hintergrund

Individuelle Mobilität

Die heutige Individuelle Mobilität ist geprägt durch das Automobil, was, vor allem in Ballungsgebieten, zu verstopften Straßen, schlechter Luftqualität und allgemeiner Beeinträchtigung der Umwelt führt. Vor dem Hintergrund des Klimawandels und einer weltweit steigenden Ressourcenknappheit, benötigt es ein rasches Umdenken im Bezug auf das Auto.

Hintergrund

Ambulante Pflege

Auch die ambulante Pflege steht derzeit vor großen Herausforderungen. Hier steht eine immer größer werdende Zahl von Pflegebedürftigen, einer immer kleiner werdenden Zahl von Pflegefachkräften gegenüber. Auch hier sind Lösungen gefragt die den Beruf attraktiver machen und Abläufe verbessern können.

Vision

Spezialisiertes Kleinstfahrzeug für die Pflege

In Verbindung dieser beider Themenfelder soll ein elektrisches Mobilitätskonzeptfür Pflegekräfte entstehen, mit welchem Menschen bis ins hohem Alter optimal und zuverlässig zu Hause versorgen werden können. Ein möglichst kleiner Fußabdruck des Fahrzeuges soll dafür sorgen, dass Ziele auch in dichtem Verkehr schnell erreicht und auch in kleinen Parklücken Platz gefunden weren kann. Der besondere Fokus lag dabei in der Gestaltung der Fahrer-Fahrzeug-Interaktion imInterieur.

Analyse

Stakeholder

Konzeptentwicklung

Interaktionskonzepte

  • Modularer Aufbau
  • Informationsdarstellung auf Pflegetablet
  • Wechsel zwischen Patienten- und Navigationsmodus durch
    intuitive Interaktion
  • klassische Cockpitaufteilung
  • Situationsadaptive Darstellung
  • Informationsdarstellung auf zentralem Display
  • Situationsadadaptiver Wechsel zwischen Patienten- und
    Navigationsmodus
  • Head-Up-Display

Ergebnis

Interieur

Cockpit
Obwohl der Innenraum des Fahrzeuges mit den geringen Abmessungen von lediglich 2,3m Länge und knapp unter einem Meter Breite sehr kompakt gehalten ist, bietet er genug Raum für zwei Personen, sowie für benötigtes Pflegematerial und persönliche Gegenstände.
Kontext
Kontext
Kontext
Ein eingesetzter LED-Ring im Kombiinstrument bietet beim Spurwechsel, sowie beim Ausparken visuelle Assistenz.
Cockpit

Ergebnis

Pflege-app

AppKontext
Die Pflege-App ermöglicht eine intuitiven Zugriff auf alle relevanten Informationen. Schon vor Tourenbeginn kann die App, welche wichtige Informationen übersichtlich darstellt, Entlastung in der Vorbereitung der Tour verschaffen. Wichtige Daten werden in Echtzeit synchronisiert und sind so jederzeit über das Pf legetablet einsehbar. Pflegekräfte werden somit sicher durch aufkommende Änderungen in der Pflegtour geleitet und erhalten so Sicherheit bei der Durchführung.

Im Patientenmodus im Querformat bietet eine strukturierte Übersicht auf den ersten Blick die wichtigsten Informationen, wie anzufahrende Patient:innen und Material- und Schlüsselliste. Beginnt die Fahrt, kann durch einfaches Drehen ins Hochformat in den Navigationsmodus mit eingeschränktem Funktionsumfang gewechselt werden.